Melina Kumer-Reichmann

Nach der Matura an der HTBLA Ortwein in Graz in der Fachsparte für
Bildhauerei, verbrachte die Kultur- und Sprachinteressierte ein Studien und
Sprachjahr in New York. Aktzeichen- und Philosophiekurse auf der
Angewandten in Wien brachten sie schlussendlich zu der Entscheidung,
ihre Kreativität und ihr Gestaltungstalent als Berufung anzunehmen. Einen
großen sozialen und emotionalen Eindruck hat die einmonatige Studienreise
im Fach Ethik 2004 nach Südindien hinterlassen.
Nach einem zweijährigen Kolleg für Industrie- und Objektdesign absolvierte
sie die Masterclass für Objektdesign an der italienischen Privatschule
Scuola Italiana Design.
Im Praktikumsjahr bei den beiden renommierten und weltbekannten Firmen Geox und Diesel konnte die
junge Designerin bei ersten wirtschaftsnahen Designprozessen von der Zeichnung bis zur Markteinführung
und Verkauf mitwirken. Im Jahr 2010 konnte man die von ihr gestaltetet Schmuckkollektion in allen Dieselstores
weltweit erwerben.
Nach all den Jahren im Ausland fand sie den Weg in die Heimat wieder und war drei Jahre als Werbegrafikerin
in einer Klagenfurter Agentur angestellt.
Seit 2013 arbeitet sie als selbstständige Schmuck- und Grafikdesignerin in St. Michael ob Bleiburg.
Seit ihrer Rückkehr beschäftigt sich Melina intensiv mit alten weiblichen Kunsthandwerken ihrer zweisprachigen
Heimat Kärnten und interpretiert diese mit zeitgenössischen Farb- und Formsprachen und gründet
das Schmucklabel „Umgarnte Steine“. Als Anerkennung dafür erhält sie im November 2021 den Förderpreis
des Landes Kärnten für „Volkskultur“.
Aktuell entwickelt sich ihr Schaffen in eine künstlerische Richtung und so arbeitet sie seit 2021 als
freischaffende Künstlerin, wobei sie sich mit „Dem inneren Faden“ auseinandersetzt.
Firma: Umgarnte Steine
Adresse: St. Michael 69, 9143 St. Michael ob Bleiburg, Österreich